Das Zwiebelprinzip ist nicht nur für Outdoor-Abenteuer von entscheidender Bedeutung, sondern auch eine großartige Strategie für deinen Alltag! Egal, ob du im Büro bist, einen Stadtbummel machst oder einfach nur mit Freunden unterwegs – die richtige Kombination aus Lagen hilft dir, dich optimal auf wechselnde Temperaturen und Wetterbedingungen einzustellen.
Was ist das?
Beim Zwiebelprinzip trägst Du mehrere dünne, funktionale Schichten übereinander, statt nur eine dicke Schicht. So kannst Du Dich flexibel an wechselnde Temperaturen und Aktivitäten anpoassen – ideal für jede Jahreszeit.
Ob für den Oberkörper oder die Beine, das Zwiebelprinzip hält Dich warm und bequem, ohne Dich zu überhitzen. Perfekt für Outdoor-Aktivitäten, egal ob Frühling, Herbst oder Winter!
Baselayer
Die erste Schicht, die direkt auf der Haut sitzt, sorgt dafür, dass du dich den ganzen Tag über wohlfühlst. Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder Kunstfaser leitet Feuchtigkeit effektiv ab und hält dich trocken – perfekt für lange Arbeitstage oder Spaziergänge.
Funktion: Der Baselayer ist die erste Schicht und wird direkt auf deer Haut getragen. Er leitet Schweiß vom Körper weg und sorgt für Komfort
Materialien: Ideal sind feuchtigkeitsregulierende Materialien wie Kunstfasern (Z.B. Polyester, Polypropylen … ) oder Merinowolle. Baumwolle sollte (beim Sport) vermieden werden, da sie Feuchtigkeit speichert.
Passform: Achte auf einen eng anliegenden, möglichst faltenfreien Sitz für optimalen Tragekomfort.
Mit dem richtigen Baselayer bleibst Du bei Deinen Outdoor-Aktivitäten trocken und warm!
Isolationsschicht
Diese Schicht ist ideal für kühlere Tage. Leichte Fleecejacken oder Pullover aus (Merino)-wolle geben dir die nötige Wärme, ohne dass du dich überhitzt. Sie sind bequem und vielseitig einsetzbar – im Büro ebenso wie beim Treffen mit Freunden.
Funktion: Die Isolationsschicht wird über dem Baselayer getragen und sorgt dafür, dass Wärme optimal gehalten wird. Ihre Dicke und Art hängen von den Temperaturen und der sportlichen Intensität ab.
Materialien: Gut geeignet sind Wolle, Fleece und Materialien wie z.B. Polartec. Du kannst zwischen leichten Midlayer-Shirts, Fleecejacken und dicken Isolationsjacken wählen.
Atmungsaktivität: Achte darauf, dass die Isolationsschicht atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit aufnehmen kann, um beim Sport ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten.
Die Isolationsschicht ist entscheidend für Deine Wärme und Deinen Komfort bei Outdoor-Aktivitäten!
Wetterschutz
Eine Softshell- oder Hardshelljacke schützt dich vor unerwartetem Regen oder Wind, ohne dabei auf Ästhetik zu verzichten.
Funktion: Die Wetterschutzschickt komplettiert Dein Outfit und schützt Dich vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind. Sie wird über Deinem Baselayer und der Isolationsschicht getragen.
Materialien: Geeignet sind Hardshelljacken (robust, für anspruchsvolle Einsätze) und Softshelljacken (flexibel, atmungsaktiv für milde Bedingungen). Achte auf 2-, 2,5- oder 3-Lagen Materialien mit hoher Wassersäule für optimalen Schutz.
Atmungsaktivität: Eine funktionale Außenschickt sorgt für eine gute Atmungsaktivität, damit überschüssige Wärme und Feuchtigkeit entweichen können, während sie gleichzeitig vor Witterung schützt.
Die Wetterschutzschicht ist unerlässlich, um Dich bei Deinen Outdoor-Abenteuern bestens abzusichern!
Atmungsaktivität
Atmungsaktivität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Gewebes oder Materials, Wasserdampf von innen nach außen durchzulassen. Hier sind die wichtigsten Punkte zum Verständnis von Atmungsaktivität:
- Atmungsaktivität beschreibt die Wasserdampfdurchlässigkeit eines Materials.
- Sie ermöglicht den Transport von Schweiß in Dampfform vom Körper durch das Gewebe nach außen.
- Ziel ist es, Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten und so einen Hitzestau oder unangenehmes Auskühlen zu verhindern





