Nach über 41 Jahren schließt der ReiseShop schweren Herzens im Januar endgültig seine Türen. Viele Gründe haben uns bewogen, unseren Lieblingsjob an den Nagel zu hängen.
Wir möchten hier die Chance nutzen, dir unsere Gründe zu erläutern.
In den letzten Jahren hat sich das Einkaufsverhalten dramatisch verändert. Es erscheint vielen Menschen legitim, sich bei uns beraten zu lassen und dann im Netz zum günstigsten Preis zu kaufen. Sie klauen unsere Beratung und unsere Zeit, um den größten Vorteil für sich heraus zu schlagen. Es schlägt uns zum Teil eine massive Respektlosigkeit entgegen. Dabei bleiben wir als lokale Einzelhändler auf der Strecke. Alle Artikel, die du bei uns findest, haben wir sorgfältig ausgesucht und bereits bezahlt. Mit unserer Gewerbesteuer finanzieren wir die lokale Infrastruktur wie Kindergärten, Schulen, Universitäten, Nahverkehr, Weihnachtsbäume und Kultur. Und das machen wir gerne für eine lebenswerte Stadt. Was vielen nicht wissen: Amazon zahlt z.B. nur 0,3% Steuern (incl. Lohnnebenkosten) in Deutschland. Von Temu, Shine u.a. mal ganz abgesehen. Das betrifft uns alle! Unsere Stadt verödet! Du willst schöne kleine Geschäfte mit ausgewähltem Sortiment und guter Beratung, stimmungsvolle Einkaufsstraßen, ein funktionierendes Verkehrskonzept, ein gutes Bildungsangebot, eine lebendige Kultur? Dann kaufe vor Ort! Du hast es in der Hand. Mit jedem Klick beim Online-Shopping minderst du die Attraktivität unserer Stadt.
Dir als treuer/e KundInnen möchten wir an dieser Stelle ein fettes Dankeschön aussprechen. Das Miteinander hat uns sehr viel Spaß gemacht und uns immer motiviert. Gerne haben wir unseren Erfahrungsschatz und unsere secret Spots geteilt und deine Tipps ausprobiert. Wir werden den Austausch mit dir sehr vermissen.
Unsere knappe Personaldecke hat für eine dauerhafte Überlastung der Chefetage und der Mitarbeitenden gesorgt. Daraus resultieren leider gesundheitliche Probleme. Es ist uns nicht gelungen einen Nachfolger zu finden. Daher bleibt uns nur der Griff zur Reißleine. Wir müssen wieder gesund werden und möchten auch wieder ein Leben außerhalb vom ReiseShop haben.
In den nächsten Wochen kannst du unser ganzes Sortiment mit steigenden Rabatten kaufen. Du kannst natürlich pokern und auf die nächste Rabattstufe warten, aber ob das Objekt deiner Begierde dann noch da ist? Wir verkaufen übrigens auch unsere gesammelten Deko-Artikel. Die findest du ab sofort im Schaufenster.
Bitte löse vorhandene Gutscheine bis zum 31.12.2025 ein.
Wenn wir nicht mehr da sind, kannst du natürlich weiterhin in Kiel Outdoor shoppen:
- Karten und Bücher – Geobuchhandlung Kiel, Schülperbaum 9
- Schuhe – Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11
- Ausrüstung, Bekleidung, Schuhe – unterwegs, Andreas-Gayk-Straße 23-25
- Ausrüstung, Bekleidung, Schuhe – Intersport Knudsen, CITTI
Mit wehmütigen Grüßen
Kerstin & Maria
ReiseShop-Team

@reiseshop-kiel Traurig. Wieder ein Stück lebendige Innenstadt verloren. Das wird so weitergehen, wenn Großkonzerne willentlich bevorteilt werden.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
@reiseshop-kiel das ist traurig! Ich habe Ende des letzten Jahrtausends und in den Nullerjahren in verschiedenen Outdoor-Läden gearbeitet.
Mönchengladbach, Verden, Bonn, Bremen. Mein Studium so finanziert und wirklich einen guten Einblick in die Szene bekommen. Kam das Problem anfangs aus Hamburg, wurde es ab 2005 einfach auf allen Ebenen ätzend.
Der innerstädtische Fachhandel wurde einfach vor die Wand gefahren und der Online-Handel an jeder Stelle bevorzugt.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
@reiseshop-kiel Sehr traurig! Ich weiß nicht, wann ich mich das erste Mal im Reiseshop ausgerüstet habe. Muss so 30 Jahre her sein. Kiel wird ärmer sein ohne den Reiseshop 😢
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil